Leseförderung mit WOW Effekt
Wie Leseförderung (auch im Dunkeln), Ferienangebote, Lesungen & Co. zum Event für Kinder und Jugendliche werden können.
In dieser Fortbildung dreht sich alles um Leseförderungs-Aktionen, die durch ihren Event-Charakter das (Schul-)Bibliotheksbild von Kindern und Jugendlichen „entstauben“. Exemplarisch an aktionsreichen, praxiserprobten Lesenächten (nicht nur im Dunkeln) werden Vorbereitung, Organisation sowie Ablauf anschaulich dargestellt. Dabei werden die klassischen Veranstaltungsformen, Spielideen und Medien mit neuen Ideen, Elementen und modernen Medien verknüpft.
Spielerisch wird verdeutlicht, wie man mit Action Bounds, Geocaching, Kahoot, Lichtfotografie, medialem DIY, „Scream-Team“und vielem mehr Leseförderung innovativ gestalten kann. Ausprobieren ist am Veranstaltungstag ausdrücklich erwünscht! Im Praxisteil erarbeiten die Teilnehmer neben einem gemeinsamen Konzept für eine actionreiche Lesenacht, individuelle Veranstaltungen mit WOW-Effekt für die eigene Einrichtung.
Auch in Zeiten knappen Personals und kleiner Budgets sollen attraktive Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche möglich sein. Deshalb werden wir uns ebenfalls dem Thema „Fundraising“ widmen und aufzeigen, wie sich Kooperationspartner und Sponsoren gewinnen lassen. Wichtige allgemeine Aspekte wie Rechts- und Versicherungsfragen (Verwendung von Fotos, Einverständniserklärung der Eltern u. ä.) runden das Thema Event-Veranstaltungen inhaltlich ab.
Im Nachgang erhalten die Teilnehmer Zugang zu einem Dokumentencenter, in dem alle benötigten Unterlagen wie Blankovordrucke für Einverständniserklärung, Veranstaltungsraster, Sponsorenanfragen, Elternbrief und mehr sowie die erarbeiteten Projektideen zum Download zur Verfügung stehen. Diese ganztägige Veranstaltung, in der immer wieder zum Mitmachen eingeladen wird, eignet sich für bis zu 25 Teilnehmende. Sie richtet sich an alle in der Leseförderung Tätigen.