Am Anfang stand die Organisation einer Lesenacht in unserer Schule – Leseförderung mit viel Spaß!
Schnell wurden daraus viele Lesenächte an vielen Schulen, Bibliotheken und sogar bei der Feuerwehr! Im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen in allen Altersstufen kam die Erkenntnis, dass die Förderung der Lesekompetenz nur der Anfang sein kann. Medienkompetenz ist das Stichwort unserer Zukunft. Wir möchten mit Eltern und Lehrer*innen Kinder und Jugendliche in die Lage versetzen, die Medien in ihrem Alltag altersangemessen kritisch, kreativ und verantwortungsvoll für ihre Bildung und Freizeit zu nutzen.
Daraus entstand ein ganzheitliches Medienkonzept zunächst für unser Gymnasium. Workshops für die Schüler*innen, Unterstützung des Lehrerkollegiums und Informationsveranstaltungen für Eltern. Die Idee des Mediendschungels auch in andere Einrichtungen weiterzutragen und Medienkompetenz.training zu gründen, war dann im Jahr 2015 der logische Schluss.
Medienbildung ist die kommende Aufgabe für Schulen, Bibliotheken und Kindertagesstätten. Gleichzeitig fehlt es in diesen Bildungseinrichtungen oft an moderner medialer Ausstattung und auch nicht jeder gute Pädagoge*in hat die erforderlichen Kenntnisse, um Medienkompetenz zu vermitteln. Die Kinder und Jugendlichen, für die der Umgang mit Handy, Tablet und Co. selbstverständlich ist, sind uns erwachsenen Wissensvermittlern in Handhabung und Technik oft überlegen. Es fehlt ihnen aber meistens die Kompetenz, die Risiken, die diese Medien auch bergen, richtig zu bewerten.
Hier setzt Medienkompetenz.training an: wir unterstützen Bildungseinrichtungen und Eltern bei der Vermittlung von Medienbildung. In unserem Schulalltag haben wir täglich mit hunderten Schüler*innen zu tun und erleben ihr Medienverhalten hautnah. Dies ermöglicht es uns, unsere Medientrainings kurzfristig zu aktualisieren und so an die schnelllebigen neuen Medien, ihre Gefahren und Möglichkeiten anzupassen.
Das Team von MEDIENKOMPETENZ.training besitzt fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT, Medienkompetenz, Bibliothekswesen und Leseförderung. Über unsere vielschichtigen und unterschiedlichen Kompetenzen bündeln wir detailliertes KnowHow, das in den unterschiedlichen Bereichen unserer Angebote für Sie zum Einsatz kommt.